françaisenglishdeutsch

Kraftortmeditation und Labyrinthgang

Sonstiges
09Labyrinthgang_scivias_Stiftung
  18.05.2025 16:00 - 18:00

  Treffpunkt: Museumshof

Bei dieser kleinen Wanderung mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen erfährst Du wie ein Aufenthalt in der Natur und an den Kraftorten der Klosterruine Disibodenberg dich unterstützen kann zu entschleunigen und entspannen.

Draußen in der Natur zu sein und der Stille zu lauschen, hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Im bewussten Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken findest Du zurück zu dir selbst und kannst dich erden. In Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen bietet sich die Möglichkeit ganz in die tiefe Wahrnehmung der Natur und den spirituellen Kräften einzutauchen.

Das Labyrinth auf dem Disibodenberg möchte ich mit Dir in Stille laufen. Wir dürfen uns mit der Frage beschäftigen, was das Labyrinth auch mit unserem eigenen Lebensweg zu tun hat. Es geht ums Fühlen, um Selbsterfahrung und Tiefe. Hier kannst Du mit den im Verborgenen wirkenden Kräften in Kontakt kommen, die uns helfen, durch das individuelle Lebenslabyrinth zu gehen. Du bist herzlich eingeladen mit mir zu diesem besonderen Kraftplatz zu kommen.

Dauer der Tour: ca. 2 Stunden, Streckenlänge: ca. 2 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Geeignet für: Erwachsene

Preis: 12 € pro Person plus 5 € Eintritt Klosterruine Disibodenberg

Teilnehmerausrüstung: witterungsangepasste Kleidung, Sitzkissen, Getränk

Leitung: Beate Thome, Naturcoach, Naturtherapeutin, Pilgerbegleiterin

Infos und Anmeldung: Beate Thome, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel: 0151 21777406

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Alle Daten


  • 18.05.2025 16:00 - 18:00

Powered by iCagenda

Kontakt

Disibodenberger Scivias Stiftung
55571 Odernheim am Glan

Telefon: +49 176 14370068
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Besuchen Sie uns auch auf

2 - 4 =