Die Geheimnisse des Disibodenberges

Treffpunkt: Museumshof
Von 1985 bis 1990 fanden die ersten wissenschaftlichen archäologischen Ausgrabungen auf dem Disibodenberg durch das damalige Landesamt für Denkmalpflege Mainz statt. Dr. Eberhard Nikitsch von der Akademie der Wissenschaften in Mainz war damals für die Publikation der mehr als 60 aufgefundenen mittelalterlichen Grabplatten zuständig, übersetzte ihre lateinischen Inschriften und fügte damit zahlreiche neue Puzzlesteine zur Klostergeschichte zusammen. Durch seine wissenschaftlichen Forschungen half er, die erste Wohnstatt Hildegards (die Klause) ausfindig zu machen. Als „Insider“ weiß Dr. Nikitsch auf dieser Führung auch darüber hinaus viele spannende Details zur Archäologie der Klosterruine, die als eine der größten Deutschlands gilt.
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zum geführten Besuch des Museums.
Referent: Dr. Eberhard Nikitsch (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)
Kosten: 10 € inkl. Eintritt
Infos und Anmeldung:
Alle Daten
- 23.08.2025 14:00 - 17:00
Powered by iCagenda