françaisenglishdeutsch

Der Riesencodex der Hildegard von Bingen

Vorträge
11_Riesencodex_LabiWiesbaden_Foto_Marcel_Schawe_6758_klein_1
  14.06.2025 17:00

  Ort: Festsaal Disibodenberger Hof (Eingang über die Terrasse des Museumshofs)

Der Riesencodex der Hildegard von Bingen (1098–1179), entstanden noch zu Lebzeiten der Heiligen, steht weltweit im Fokus der Hildegard-Forschung. Der Codex in seiner Gesamtheit gilt als Hildegards geistiges Testament. Doch um ein Haar wäre der Codex nach seiner Auslagerung im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen. Auf abenteuerlichen Wegen gelangte die unersetzliche Handschrift aus Dresden zurück in die Landesbibliothek Wiesbaden – es war eine lupenreine Entführung, mitten im Kalten Krieg bewerkstelligt durch die Initiative und die Leidenschaft einer mutigen Frau. Die dramatische Geschichte war bis vor kurzem völlig unbekannt und konnte erst jetzt mit Hilfe neu aufgefundener Originalquellen enthüllt und als Buch veröffentlicht werden.

Hildegard von Bingen gehört zu den großen Gestalten des deutschen Hochmittelalters. Ihre geistige Leistung als Frau in einer von Männern dominierten Epoche wirkt bis heute. Für die wissenschaftliche Forschung ist die Rettung des Riesencodex ein Glücksfall von historischer Dimension.

Referentin: Dr. Christiane Heinemann (Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)

Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Alle Daten


  • 14.06.2025 17:00

Powered by iCagenda

Kontakt

Disibodenberger Scivias Stiftung
55571 Odernheim am Glan

Telefon: +49 176 14370068
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Besuchen Sie uns auch auf

12 - 19 =