françaisenglishdeutsch

Öffentliche Führung

Führungen
disibodenberg_10
  05.10.2025 14:00

  Treffpunkt: Museumshof

Der Disibodenberg ist durch eine wechselvolle Geschichte geprägt. Nach einer noch unklaren keltischen und römischen Besiedlung gehen die Anfänge des Klosters in das 7. Jahrhundert zurück: Wohl gegen 650 siedelte der irisch-schottische Wandermönch Disibod mit seinem Gefolge auf dem Disibodenberg und missionierte von hier aus die Bewohner des Nahelands. Augustiner Chorherren bauten hier um 1000 ein kleines Stift. Um 1100 kamen Benediktiner und begannen mit dem Bau einer großen Klosteranlage. In dieser Zeit verbrachte auch die heilige Hildegard von Bingen 40 Jahre ihres Lebens auf dem Berg. Später siedelten Zisterzienser 300 Jahre hier.

Obgleich die Anlage nach Auflösung des Klosters als Steinbruch diente, ist immer noch Beachtliches zu entdecken. Innerhalb einer romantischen Parkanlage von 1840 eröffnet sich dem Besucher eine Ruine in mystischer Stimmung.

Teilnahmebeitrag: 10 € inkl. Eintritt.

Infos:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vor dem Besuch oder im Anschluss können Gäste das Museum besuchen oder bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen den Besuch im Museumshof ausklingen lassen. 

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dauer der Veranstaltung
2 Stunden

 

Alle Daten


  • 19.10.2025 14:00
  • 05.10.2025 14:00
  • 03.10.2025 14:00
  • 21.09.2025 13:00
  • 07.09.2025 14:00
  • 03.08.2025 14:00
  • 20.07.2025 14:00
  • 06.07.2025 13:00
  • 19.06.2025 14:00
  • 09.06.2025 14:00
  • 01.06.2025 14:00
  • 29.05.2025 14:00
  • 18.05.2025 14:00
  • 04.05.2025 14:00
  • 21.04.2025 14:00
  • 06.04.2025 14:00

Powered by iCagenda

Kontakt

Disibodenberger Scivias Stiftung
55571 Odernheim am Glan

Telefon: +49 176 14370068
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Besuchen Sie uns auch auf

8 + 19 =